Abteilung
Volleyball
„Gemeinsam statt einsam“, das ist das Motto der Volleyball-Spielgemeinschaft (VG) von Blau-Weiss Hollage und den Sportfreunden Lechtingen. Und genau dieses Motto hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Eine der größten aktivsten Volleyballabteilungen im nördlichen Landkreis Osnabrück. Mit mittlerweile über 80 Spielerinnen im Damen- und Jugendbereich und 8 engagierten Trainerinnen und Trainern ist es uns gelungen den Volleyballsport in der Region wieder interessant zu gestalten – für Jung und Alt. Denn unsere Mannschaften zeichnen sich vor allem auch dadurch aus, dass von der 9-jährigen Schülerin bis zur Ü40-Mutti, alle einen Platz bei uns finden. Das ist es eben, was unsere Gemeinschaft ausmacht und was wir tagtäglich leben und weitergeben möchten. Mit mehreren Damenmannschaften und einer Jugendmannschaft, in den unterschiedlichsten Leistungsklassen, wirst auch du deinen Platz bei uns finden!
Werde Teil unserer Volleyball-Familie!
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und mit ihnen die Vorfreude auf eine spannende neue Möglichkeit für alle sportbegeisterten Kinder in Wallenhorst! Die Volleyballgemeinschaft Hollage-Lechtingen lädt alle neugierigen Mädchen und […]
Alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren sind eingeladen zum Volleyball im Verein. Diee Volleyballgemeinschaft Hollage-Lechtingen hat mittlerweile viel zu bieten für alle Kinder in diesem Alter. Am 19.04.2023 ist […]
Seit einigen Wochen steht der Landesliga-Aufstieg bereits fest. Aber alleine darauf will sich die 1. Volleyballdamen der VG Hollage Lechtingen nicht ausruhen. Denn wie in vielen anderen Sportarten, so auch […]
Zuschauen ist cool, mitmachen noch viel cooler. Jetzt für die neue Gruppe bei der Volleyballgemeinschaft Hollage-Lechtingen anmelden! Nach den Osterferien geht eine neue VolleyKIDS-Gruppe an den Start. Wir sammeln jetzt schon fleißig […]
Was für eine Leistung: Die Volleyballdamen der Volleyballgemeinschaft Hollage Lechtingen konnten mit deutlichem Vorsprung den Meistertitel in der Bezirksliga einfahren. Der letzte Spieltag der Saison war für die 1. Damen der […]
Ja, wer es zuletzt hier gelesen hat, der hat mitbekommen, dass die 3. Damen der VG bereits den ersten Coup erreicht hatte: den Aufstieg in die Bezirksklasse. Aber zu dem […]
Seit jetzt mittlerweile 3 Jahren gehen die Volleyballabteilungen der Vereine Blau-Weiss Hollage und SF Lechtingen bereits gemeinsame Wege. 3 Jahre, die leider auch aufgrund von Corona unter keinem besonders guten […]
Die Volleyballspielgemeinschaft Hollage-Lechtingen sucht nach Trainer:innen für den Damen- und Jugendbereich. Nachdem uns die Corona-Pandemie alle hart getroffen hatte und an ein Training lange nicht zu denken war, ist der […]
Janina Bode, Vorsitzende der Volleyball-Abteilung, legt bei ihrer Beschreibung der „Corona-Jahre“ 2020 und 2021 aus Sicht des Volleyballsports einen Schwerpunkt auf die noch junge Volleyballspielgemeinschaft der beiden Vereine SF Lechtingen […]
Seit dem 01.05.2019 gehen die Volleyballabteilungen der Vereine Blau-Weiss Hollage und SF Lechtingen bereits gemeinsame Wege im Damenbereich. Zum 01.05.2020 wurde nun auch die Jugendabteilung integriert. Die erste Saison, die […]
Pünktlich zur neuen Spielsaison kam dann auch für die 3. Damen eine Textil-Lieferung an, die wir Patrick Schilling und der Schilling Brandschutz GmbH zu verdanken hatten. Die Schilling Brandschutz GmbH existiert schon […]
Nachdem zum 1. Mai diesen Jahres bekannt wurde, dass sich die Volleyballabteilungen der beiden Vereine Blau-Weiß Hollage und Sportfreunde Lechtingen zusammenschließen, war der Wunsch nach einheitlichen Trikots groß. Somit mussten […]
Seit dem 01.05. diesen Jahres gehen die Volleyballabteilung der Vereine Blau-Weiss Hollage und SF Lechtingen gemeinsame Wege. Das sollte sich auch bildlich widerspiegeln. Neben einem gemeinsamen Logo und neuen Trikots […]
2 Männer, 12 Frauen, 14 Spaten und 100 m² Rasen, was braucht es mehr für eine ordentliche Trainingseinheit? Diese Frage hat sich auch die 1. Damen der Volleyballgemeinschaft Hollage-Lechtingen gestellt. […]
Seit dem 01.05.2019 ist es endlich so weit, unter dem Motto „Besser zusammen gemeinsam, als alleine einsam“: die Volleyballabteilungen der Vereine Blau-Weiss Hollage und SF Lechtingen wollen von nun an […]
Es begann mit dem Bau der Turnhalle 1968. Nun war bei Blau-Weiss nicht nur Fußball oder Leichtathletik möglich sondern auch Sportarten, die fast ausschließlich in der Halle durchgeführt werden können. […]
Auch wenn das Delmenhorster Pfingst-Volleyballturnier dieses Jahr buchstäblich ein wenig ins Wasser fiel, waren die Hollager 1. Damen selbstverständlich mit von der Partie: In diesem Jahr zum 11. Mal sind […]
10-jähriges Jubiläum der 1. Volleyball-Damen beim Pfingstturnier in Delmenhorst: Zum mittlerweile zehnten Mal waren die Hollagerinnen in diesem Jahr beim Turnier vertreten, dieses Jahr im goldenen Jubiläums-Outfit und unter dem […]
Auch in diesem Jahr waren die 1. Damen der Volleyballabteilung von Blau Weiss Hollage wieder beim Pfingstvolleyballturnier in Delmenhorst mit dabei, dem größten Hallenvolleyballturnier Deutschlands. Zum mittlerweile 9. Mal war […]
Ansprechpartnerinnen


Anke Beiderkellen
2. Vorsitzende
Mannschaften
1. Damen

Trainingszeiten (Landesliga)
MO
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
DO
Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
Stephanie Rodefeld
Trainerin
05407 59807
Ralf Igelbrink
Trainerin
05407 858278
2. Damen

Trainingszeiten (Bezirksliga)
MO
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
DO
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
Laura Sprengemeyer
Trainerin
0176 70124690
Ralf Igelbrink
Trainer
05407 858278
3. Damen

Trainingszeiten (Kreisklasse)
MO
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
DO
Uhrzeit: 18:15 – 19:45 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
Johanna Uphaus
Trainerin
0173 6539175
Jugend (U18)

Trainingszeiten
DI
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen
FR
Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: Halle an der Bergstraße Hollage
Johanna Marx
Trainerin
0157 53263051
Lotta Krusel
Trainerin
0151 11904780
Anfängergruppe (8-12 Jahre)
Trainingszeiten (beginnend ab 14. August 2025)
DO
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Halle an der Bergstraße