Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934

Abteilung

Volleyball

„Gemeinsam statt einsam“, das ist das Motto der Volleyball-Spielgemeinschaft (VG) von Blau-Weiss Hollage und den Sportfreunden Lechtingen. Und genau dieses Motto hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Eine der größten aktivsten Volleyballabteilungen im nördlichen Landkreis Osnabrück. Mit mittlerweile über 80 Spielerinnen im Damen- und Jugendbereich und 8 engagierten Trainerinnen und Trainern ist es uns gelungen den Volleyballsport in der Region wieder interessant zu gestalten – für Jung und Alt. Denn unsere Mannschaften zeichnen sich vor allem auch dadurch aus, dass von der 9-jährigen Schülerin bis zur Ü40-Mutti, alle einen Platz bei uns finden. Das ist es eben, was unsere Gemeinschaft ausmacht und was wir tagtäglich leben und weitergeben möchten. Mit mehreren Damenmannschaften und einer Jugendmannschaft, in den unterschiedlichsten Leistungsklassen, wirst auch du deinen Platz bei uns finden!

Werde Teil unserer Volleyball-Familie!

Aktuelles

Ansprechpartnerinnen

Janina Bode

1. Vorsitzende

Anke Beiderkellen

2. Vorsitzende

Mannschaften

Trainingszeiten (Landesliga)

MO

Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

DO

Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

Stephanie Rodefeld

Trainerin
05407 59807

Ralf Igelbrink

Trainerin
05407 858278

Trainingszeiten (Bezirksliga)

MO

Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

DO

Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

Laura Sprengemeyer

Trainerin
0176 70124690

Ralf Igelbrink

Trainer
05407 858278

Trainingszeiten (Kreisklasse)

MO

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

DO

Uhrzeit: 18:15 – 19:45 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

Johanna Uphaus

Trainerin
0173 6539175

Trainingszeiten

DI

Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Lechtingen

FR

Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr

Ort: Halle an der Bergstraße Hollage

Johanna Marx

Trainerin
0157 53263051

Lotta Krusel

Trainerin
0151 11904780


Trainingszeiten (beginnend ab 14. August 2025)

DO

Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Ort: Halle an der Bergstraße

05407 803 989 0