Abteilung
Judo
Sportliche Ziele vom Breiten- über den Wettkampfsport bis zum Leistungssport erreichen – das ist Judo bei Blau-Weiss Hollage. Dabei bieten wir Judo auf hohem Niveau in familiärer Atmosphäre. Neben der Vermittlung des „sanften Weges“ legen wir sehr viel Wert auf die Weitergabe der klassischen Judo-Werte wie Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung und Mut an unsere Mitglieder. Integration,
Toleranz und Respekt werden bei uns groß geschrieben! Darüber hinaus zeichnet sich unsere Abteilung durch zahlreiche Aktivitäten und
Angebote auch abseits der Matte aus. Besonders im Kinder- und Jugendbereich bieten wir regelmäßig gemeinschaftsfördernde und abwechslungsreiche Freizeitangebote, denn Judo bei BWH ist für uns mehr als nur ein Sport!
Sei dabei und werde ein Teil von uns!
Mit einem tollen Ergebnis kehrten die sechs teilnehmenden jungen Judoka von Blau-Weiss Hollage vom Landessichtungsturnier der u13 aus Hatten-Sandkrug zurück. Bei der Veranstaltung, die den Landestrainern des Niedersächsischen Judo Verbandes […]
Im ersten Halbjahr 2025 bietet die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage e. V. erneut einen Anfängerkurs für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis ca. zwölf Jahren an. Im Rahmen […]
Am dritten Märzwochenende ging es in Sachen Judo für die Sportler von Blau-Weiss Hollage gleich bei mehreren Veranstaltungen zur Sache! Zunächst kämpften die Männer & Frauen gemeinsam mit dem @otb_judo […]
Mit einem fantastischen Ergebnis kehrte Hannah Diekmann von den Deutschen Judo-Einzel-Meisterschaften der u18 aus Leipzig zurück. Nachdem sich die Kämpferin von Blau-Weiss Hollage als Niedersachsen- und Norddeutsche Meisterin für die […]
Knapp 50 Judokids der Vereine Osnabrücker TB und Blau-Weiss Hollage trafen sich Mitte Februar in der Trainingshalle am Benkenbusch. Dort hatte NJV-Landestrainerin Andrea Goslar den 2. Kids Cup zwischen den […]
Nachdem sich Judoka Hannah Diekmann von Blau-Weiss Hollage bereits den Titel der Niedersachsen-Meisterin erkämpfen konnte, zeigte sie auch auf der nächsten Wettkampfebene eine makellose Leistung. Bei den in Visbek ausgetragenen […]
Die Abteilungsmitgliederversammlung der Judo-Abteilung findet am Freitag, den 07.03.2025, um 19:30 Uhr im Schulungsraum von Blau-Weiss Hollage statt. Die Tagesordnung befindet sich im Anhang. Neben den Mitgliedern der Abteilung laden […]
In der ersten Februarwoche gelang Judoka die erfolgreiche 71 Teilnahme in ihrer ersten bzw. nächsten Gürtelprüfung. Unter den Augen der kritischen Hollager Prüfer erreichten letztlich alle Judoka das gesteckte Prüfungsziel. […]
Für die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage startete Hannah Diekmann mit einem tollen Erfolg in die neue Judo-Saison. Bei den Niedersachsenmeisterschaften der u18 erkämpfte sich die 15-jährige Hollagerin in ihrer Gewichtsklasse […]
Zum Jahresauftakt kämpften Carlotta Osterheider, Carina Müller und Jennifer Juber am ersten Januar-Wochenende in Belgien beim Troffee van de Donderslaag – Turnier. Vormittags konnten sich Carina und Jennifer jeweils die […]
Direkt zum Jahresauftakt ging es in der Judo-Trainingshalle von Blau-Weiss Hollage heiß her. NJV-Landestrainerin Andrea Goslar hatte ihren u13-Landeskader zu einem Trainings-Wochenende noch vor dem Schulstart eingeladen. Am Freitag, den […]
Im November waren die Hollager Judoka bei zahlreichen verschiedenen Turnieren auf der Matte und konnten erneut einige Medaillen gewinnen. Unter Begleitung von Trainerin Carina Siltmann erreichte Ben Lewen beim Watt`n […]
Vor gut einem Jahr hat der Niedersächsische Judo Verband (NJV) einen Landesstützpunkt in Osnabrück eingerichtet. Nachdem viele Jahre ein Landesleistungszentrum bei den Judo Crocodiles Osnabrück an der Iburger Straße eingerichtet […]
Gut fünf Stunden Wettkampfzeit und dann war schon wieder alles vorbei. Auch in diesem Jahr zeichnete sich das Hollager Judo Pokalturnier durch seine gewohnt hervorragende Turnierorganisation aus. Trotz Verletzung eines […]
Liebe Judofreunde, hier findet ihr Wettkampflisten und Ergebnisse des 15. Hollager Pokalturniers vom Sonntag, den 24 November 2024, in der Haselandhalle in Hollage. Ein ausführlicher Bericht folgt hier auf der […]
Für alle Gäste, die am 24.11.2024 Wallenhorst besuchen, um am 15. Hollager Pokalturnier der u15 und u18 teilzunehmen, haben wir hier ein paar nützliche Informationen zusammengestellt. Anreise: Zieladresse für das […]
Knapp 200 Judoka aus 53 Vereinen werden in einer Woche beim 15. Hollager Judo Pokalturnier in der Haselandhalle auf die Matte gehen. Das breite Teilnehmerfeld aus fünf Bundesländern (Schleswig-Holstein, Hamburg, […]
257 Teilnehmer haben sich für die Judoka von Blau-Weiss Hollage eingesetzt und im Rahmen des Sparda-Leuchtfeuers für sie abgestimmt. Damit reichte es unter den knapp 600 teilnehmenden Vereinen schließlich zu […]
Mit sechs Judoka war Blau-Weiss Hollage beim diesjährigen Teufel-Turnier in Garbsen vertreten. Mina Oukich erreichte in der u13 die Bronzemedaille. Leo Pfannenstiel erreichte Platz 4. Bei den Erwachsenen konnte Carlotta […]
Im zweiten Halbjahr 2024 bietet die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage e. V. erneut einen Anfängerkurs für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis ca. zwölf Jahren an. Im Rahmen […]
Ansprechpartner



Trainer

Tim Trappe
4. Dan

Imke Schumann
3. Dan

Mirko Buhr
1. Dan

Lisa Fischer

Sarah Lehmann
1. Dan

Carlotta Osterheider

Petra Riehemann
1. Dan

Neele Vocke
1. Dan

Laura Albers
1. Kyu

Luca Klein
1. Kyu

Jennifer Juber

Carina Siltmann
1. Kyu

Hanna Kemme
2. Kyu

Stina Klein
2. Kyu

Marco Güldenpfennig
3. Kyu
Trainingsplan ab 02/2025
16:30 – 17:15 Uhr | Judolinos | Trainingshalle (Hälfte 2) |
17:30 – 19:00 Uhr | Fortgeschrittene II | Trainingshalle (Hälfte 2) |
17:00 – 18:00 Uhr | Anfängergruppe | Trainingshalle (Hälfte 2) |
17:45 – 19:15 Uhr | NJV-Nachwuchstraining u11/u13/u15 | Trainingshalle (Hälfte 1 + 2) |
19:15 – 20:45 Uhr | Erwachsene | Trainingshalle (Hälfte 1 + 2) |
16:30 – 17:30 Uhr | Anfängergruppe | Trainingshalle (Hälfte 2) |
19:00 – 20:30 Uhr | Kata-Training (nach Absprache) | Trainingshalle (Hälfte 1 + 2) |
16:30 – 17:45 Uhr | Fortgeschrittene I | Trainingshalle (Hälfte 1 + 2) |
19:00 – 20:30 | Jugendtraining | Trainingshalle (Hälfte 1 + 2) |
16:30 – 17:30 Uhr | Anfängerkurs (25.04. – 27.06.) | Trainingshalle (Hälfte 2) |
17:45 – 18:45 Uhr | Fortgeschrittene I | Trainingshalle (Hälfte 2) |