Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934

Präventionskonzept bei BWH

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
E-Mail

Sexualisierte Gewalt findet in allen gesellschaftlichen Bereichen statt – auch im Sport. Vor diesem Thema möchte der Sportverein Blau-Weiss Hollage e.V. nicht die Augen verschließen und beschäftigt sich daher seit ca. einem halben Jahr intensiv mit dem Thema.

In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Osnabrück sowie dem Kinderschutzbund wurde zunächst eine kleine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Entstanden ist in einem ersten Schritt eine Positionierung des Sportvereins gegen sexualisierte Gewalt jeglicher Art.

Vor dem Hintergrund dieser Positionierung (s. Download) nimmt der Verein nun am Konzept „Verein(t) gegen sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ des Landessportbundes teil. Durch die Teilnahme sollen möglichst viele der im Verein aktiven Personen in die Lage versetzt werden, Gefährdungen erkennen zu können. Sie sollen handlungsfähig werden, wenn es darum geht, einen Verdacht bestmöglich zu beurteilen und im Fall eines Übergriffes mit qualifizierter Unterstützung handeln zu können. Im Besonderen soll eine aktive Kultur des Hinsehens und Zuhörens im Sport etabliert werden. Professionell entwickelte Schutzkonzepte bieten die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen.

Im Rahmen der Entwicklung des Schutzkonzeptes werden nun innerhalb der nächsten 1,5 Jahre Schritte unternommen, im eigenen Verein Risiken ausfindig zu machen, Ressourcen zu aktivieren und den Schutz von Kindern und Jugendlichen als festen Bestandteil der Organisationskultur im Sportverein zu verankern

05407 803 989 0