Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934

Erfolgreicher Tag des Mächenfußballs bei BW Hollage

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
E-Mail

Am Samstag, den 24.05.2025, stand bei Blau-Weiss Hollage alles im Zeichen des Mädchenfußballs. Unter dem Motto „Nicht ohne meine Mädels“ haben 42 fußballbegeisterte Mädels im Alter von 8 bis 16 Jahren gemeinsam gelacht, gekämpft, gejubelt und jede Menge Fußball gespielt.

Um 10 Uhr startete das bunte Treiben auf dem Hauptplatz des Sportzentrums Benkenbusch mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel, bevor die Mädels in Kleingruppen verschiedenen Stationen durchlaufen konnten, die mit viel Engagement vorbereitet wurden. Dabei standen Passen, Dribbeln, Zweikampf, Torschuss, Koordination und kleine Wettkämpfe im Mittelpunkt – natürlich alles mit ganz viel Spaß. Besonders beliebt war die Funino-Station, die von der Kreisauswahltrainerin für die Jahrgänge 2015/2016 Katja Niehaus geleitet wurde – ein echtes Highlight. Zum Abschluss des Tages wurde ein kleines Turnier gespielt, bei dem die Mädchen das zuvor Erlernte direkt anwenden konnten. In ihren Kleingruppen traten sie im Funino-Spiel gegen die anderen Gruppen an und konnten so nochmal viele Ballkontakte sammeln und viele Tore schießen.

Als besondere Überraschung erhielt jede Teilnehmerin ein T-Shirt zur Erinnerung, das für strahlende Gesichter sorgte. Gegen 14:30 Uhr endete die Veranstaltung bei Bratwurst und Pommes – mit dem durchweg positiven Eindruck, dass der Tag allen viel Freude bereitet hat.

Das Organisationsteam zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung: „Es war toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Mädchen bei der Sache waren. Viele haben zum ersten Mal Fußball gespielt – und trotzdem gleich richtig Gas gegeben. Genau das war unser Ziel: den Mädchen den Zugang zum Fußball niedrigschwellig, spielerisch und im Team zu ermöglichen“, so Organisator Helmut Wellbrock.

Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben: Den zwölf Trainerinnen und Trainern, dem Verpflegungsteam, dem Fußballvorstand und besonders dem Organisationsteam. Und nicht zu vergessen: natürlich auch allen Teilnehmerinnen, die mit ihrer Begeisterung für den Fußball für eine Menge Spaß auch bei den Trainerinnen und Trainern gesorgt haben.

Wenn ihr Lust bekommen habt, weiter Fußball zu spielen, kommt doch einfach bei einem der nächsten Trainings vorbei:

E-Mädchen (Jahrgang 2013 – 2016): montags und mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr.

B-Mädchen (Jahrgang 2012 – 2008): montags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr und donnerstags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Katleen Strunk

05407 803 989 0